Suchmaschinenoptimierung für Sie erklärt: Im Bereich des digitalen Marketings stößt ein Begriff immer wieder auf, mit dem sich viele Menschen noch gar nicht auseinandergesetzt haben.
Es geht um die Suchmaschinenoptimierung, kurz auch SEO genannt. Diese Abkürzung stammt aus dem englischen Begriff „Search Engine Optimization“. Obwohl der Name impliziert, dass Sie hierbei Suchmaschinen optimieren, optimieren Sie eigentlich Ihre digitalen Inhalte für die Suchmaschinen.
Hauptsächlich wird SEO stets im Kontext der Suchmaschine Google genannt. Wer einen eigenen Blog oder Onlineshop hat, freut sich natürlich, wenn der Webauftritt auch über Google gefunden wird und damit Besucher angezogen werden. So können Werbeeinnahmen generiert oder Verkäufe eigener Produkte oder Dienstleistungen erzielt werden.
OnPage-Optimierung
Begonnen wird mit der OnPage-Optimierung der eigenen Webseite. Das ist wirklich ein sehr spannendes Themenfeld. Hier geht es darum, die Inhalte so zu gestalten, dass sie Ihnen als Leser einen Mehrwert bieten, aber gleichzeitig auch der Suchmaschine klar zeigen, wofür sie ranken sollen.
Das SSL-Zertifikat für HTTPS (das grüne Schloss im Browser) ist heutzutage Standard. Ohne dieses müssen Sie Rankings von Google und Co. gar nicht erwarten. In Sachen OnPage-Optimierung spielt auch die Länge der Texte eine sehr große Rolle. Viele gehen davon aus, dass es mindestens 1000 Wörter sein sollten, wenn Sie ernsthaft für ein Thema im informativen Kontext ranken möchten. Kommerzielle Keywords für Onlineshops sind hierbei ausgeschlossen, da ist die Herangehensweise anders. Für informative Inhalte gilt die Faustregel, dass es 1000-2000 Wörter pro einzelnen Beitrag sein sollten.
Das kann natürlich je nach Thema schwer sein. Sie müssen darauf achten, dass Sie auch echte Mehrwerte für die Nutzer erschaffen. Manche Webseitenbetreiber gehen sogar von 2000 Wörtern Minimum pro einzelnen Beitrag aus, um ernsthaft für konkurrenzfähige Begriffe gefunden zu werden. Man muss dazu sagen, dass die Einbindung von Bildern und Videos enorm dabei hilft, der Suchmaschine die nötige Relevanz zu zeigen.
Es ist auch sehr hilfreich, wenn die Benutzer möglichst lange auf der Webseite verweilen. Gerade dafür werden sehr gerne Videos eingebaut. Das Thema OnPage-Optimierung lässt sich hier natürlich nicht vollständig erklären. Das waren nur ein paar wichtige Stichpunkte, aber auch wirklich nur die Spitze des Eisberges. Bilder-SEO hinsichtlich Alt-Text ist beispielsweise ebenfalls sehr wichtig.
SERVICES
Ihre Leistungen im Überblick
Es gibt viele SEO-Grundlagen aber hier sind sechs der wichtigsten
Keyword-Recherche: Eine gründliche Keyword-Analyse ist unerlässlich, um zu verstehen, wonach Ihre Zielgruppe sucht und welche Suchbegriffe auf Ihrer Website verwendet werden sollten
Da immer mehr Nutzer mobil surfen, ist eine mobile Optimierung unerlässlich, um ein besseres Nutzererlebnis zu gewährleisten und in den mobilen Suchergebnissen gut zu ranken.
On-Page-Optimierung umfasst die Optimierung Ihrer Website-Struktur, Ihrer Inhalte sowie Ihrer Meta-Tags, Überschriften und internen Verlinkung, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Link-Building umfasst die Generierung von Links von anderen Websites auf Ihre eigene Website. Hochwertige Backlinks von vertrauenswürdigen Quellen sind dabei entscheidend.
Erstellung und Optimierung Ihrer SEO-Texte
Informative, gut recherchierte und SEO-optimierte Inhalte sorgen nicht nur dafür, dass potenzielle Kunden auf Ihre Website genau das finden, was sie suchen, sondern auch dafür, dass Sie im Netz schneller und einfacher gefunden werden.
Eine kontinuierliche Analyse und Messung Ihrer SEO-Performance ist wichtig, um den Erfolg Ihrer Strategie zu überwachen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Durch Analyse und Messung können auch neue Chancen zur Optimierung Ihrer Website identifiziert werden.
OffPage-Optimierung
Nun folgen Erklärungen zur OffPage-Optimierung. Hierbei geht es vor allem um das sogenannte Linkbuilding. Backlinks erhält Ihre Webpräsenz, wenn andere Webseiten per eingebundenem Link auf sie verweisen. Das können Sie sich wie Quellenangaben in einer wissenschaftlichen Arbeit vorstellen: Wenn Sie eine solche Arbeit schreiben, zitieren Sie häufig andere Experten und führen diese als Quellen an.
Dasselbe gilt für Backlinks zwischen Webseiten. Wenn eine sehr hochwertige Webseite Sie quasi als Quelle angibt, ist das ein positives Signal für Google und andere Suchmaschinen. Hochwertige Websites wären hier beispielsweise Universitäts-Websites oder größere Zeitungen. Auch über Linksattribute muss kurz gesprochen werden:
Das wichtigste ist das NoFollow-Attribut. Wird es an einen Link gesetzt, signalisiert es, dass man der verweisenden Seite nicht unbedingt vertraut, was die Stärke des Backlinks mindert.
Steigern Sie Ihr Ranking basierend auf Ihrem Erfolg!
Verlassen Sie sich auf risikofreie und wirkungsvolle Online-Optimierung. Wir machen keine leeren Versprechungen. Unsere SEO-Garantie beweist, dass Sie bei uns richtig sind.
statt 790.-
Preis pro Monat
statt 1'590.-
Preis pro Monat
statt 2'590.-
Preis pro Monat
statt 3'990.-
statt 6'990.-
statt 8'990.-
Was ist SEO?
Möchten Sie mehr über das Thema SEO erfahren?
Dann laden Sie jetzt unser kostenloses PDF herunter und erhalten wertvolle Tipps und Informationen zur Suchmaschinenoptimierung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite für Suchmaschinen und Nutzer optimieren und somit mehr Traffic und Sichtbarkeit erzielen können. Unser professionell erstelltes PDF ist ein Must-Have für jeden, der im Online-Marketing erfolgreich sein möchte. Worauf warten Sie noch? Laden Sie es jetzt herunter und starten Sie durch!