Erfolgsgeheimnis SEO-Keyword

Jeder, der schon einmal eine Webseite für Suchmaschinen auffindbar gemacht hat, kennt das magische Wort Keyword, zu Deutsch Schlagwort oder Stichwort. Was ein SEO Keyword ist, lässt sich einfach beschreiben: Es sind die Begriffe, die Nutzer in die Suchmaschine eintippen. Diese Begriffe sind die Wörter, die den Suchmaschinen sagen, wonach ihre Nutzer suchen.

Keyword

Was ist ein SEO Keyword aus der Sicht des Webseitenbetreibers?

Aus dieser Perspektive betrachtet sind es die Begriffe, die der Suchmaschine mitteilen, um welche Themen sich die Webseite dreht.

Davon, ob Sie die passenden Keywords wählen, hängt ab, ob eine Suchmaschine die Seite richtig einordnet – sie also als ein Angebot erkennt, das ihren Nutzern die Antworten liefern, die sie suchen. SEO-Optimierung setzt genau hier an. Wer seine Webseite für Suchmaschinen optimiert, setzt Keywords genau so, dass die Suchmaschine die Webseite als relevant erkennt und damit unter den ersten Suchergebnissen zeigt.

Das hört sich einfach an, ist aber komplizierter, als es scheint. Deshalb ist es wichtig, bei der SEO-Optimierung professionell vorzugehen und sich nicht auf falsche Versprechungen zu verlassen. 

Durch unseren Keyword Finder können Sie einfach und effektiv relevante Keywords für Ihre SEO-Strategie finden und buchen. Der besondere Vorteil: Sie zahlen nur dann, wenn diese Keywords Monat für Monat auf der ersten Seite von Google erscheinen.

 

Keyword Finder nutzen – Nur zahlen bei Google Seite 1!

 

Aber zurück zu den Grundlagen:

Unsere Kunden weisen uns unseren Weg, es gibt keine schlecht Bewertung, sondern eher schlechte Führung dies zu verhindern.

Keyword optimieren

SEO Keyword

Aber zurück zu den Grundlagen:

Was genau ist ein SEO Keyword? Zunächst einmal der einfache Teil der Antwort: Ein Keyword ist der Hauptbegriff, um den sich eine Webseite dreht. Geht es um Wespen, dann lautet das Keyword „Wespen“. Geht es um Müsliriegel, dann „Müsliriegel“. Doch das Leben ist nicht so einfach. Ein einziges Keyword reicht nicht, um zu erfassen, was genau eine Webseite bietet. Oder, um in der Denkweise der Suchmaschinen zu bleiben: um herauszufinden, ob die Webseite die beste Antwort auf die Suchanfrage der Nutzer liefert. Zum Beispiel das Thema Wespen: Geht es hier um den Schutz VON Wespen oder den Schutz VOR Wespen? Geht es um verschiedene Wespenarten oder um die Behandlung von Wespenstichen? Was ein gutes SEO Keyword ist, entscheidet sich genau an diesen Fragen.

Grundsätzlich kann man Keywords grob in zwei Arten unterteilen:

Ein Shorttail-Keyword ist ein kurzer Begriff mit hohem Suchvolumen, zum Beispiel „Wohnung mieten“ oder „Lottozahlen“. Longtail-Keywords sind komplexere Phrasen mit geringerem Suchvolumen, die dafür aber spezifischer sind, etwa „Wespennest entfernen in Zürich“. Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile: Shorttail-Keywords ziehen viele Visits an, wenn eine Webseite es schafft, für einen solchen Begriff gut zu ranken. Bei Longtail-Keywords dagegen ist die Konkurrenz geringer. Damit steigen die Chancen, weit oben auf der Liste der Suchergebnisse zu erscheinen. 

Anbieter mit einem spezifischen Angebot für klar abgegrenzte Nutzergruppen vermeiden mit Longtail-Keywords zudem die Enttäuschung von Nutzern, die auf der Seite nicht finden, was sie suchen. Google und andere Suchmaschinen haben ihre Suchalgorithmen in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Sie erkennen genauer als früher, welche Inhalte eine Webseite liefert, gerade wenn diese Seite nicht auf ein einzelnes Keyword optimiert ist. Das hat für Anbieter den Vorteil, dass sie mit guten, relevanten Inhalten eine höhere Chance haben, in den Suchergebnissen gut zu ranken.


Was ein gutes SEO Keyword ist, lässt sich am besten über Recherche herausfinden.

Dafür gibt es verschiedene Wege. Die einfachste – wenn auch recht grobe – Variante ist, zunächst Google selbst nutzen.

Schon beim Eintippen eines Begriffs schlägt der Algorithmus mögliche Ergänzungen vor, die sich aus häufigen Nutzeranfragen speisen. Am Ende der Seite der Ergebnisliste schlägt Google zudem ähnliche Suchanfragen vor, die ebenfalls weitere Keyword-Ideen liefern können. 

Eine professionelle Keyword-Recherche kann dieser erste Eindruck allerdings nicht ersetzen. Dafür gibt es Tools, die herausfinden, was ein geeignetes SEO Keyword ist. Die SEO.CH AG nutzt für ihre Suchmaschinenoptimierung eine einzigartige, eigens entwickelte Software, die auch wertvolle Hinweise gibt, was ein geeignetes SEO Keyword ist. Was ein gutes SEO Keyword ist, entscheidet sich aber nicht allein per Software. 

Mindestens ebenso wichtig ist der menschliche Blick eines erfahrenen Optimierers, der sich in die Nutzer einfühlen kann. Wichtig ist es außerdem, die Inhalte der Webseite sinnvoll auf sorgfältig ausgewählte Keywords hin zu optimieren kann, ohne dass die Inhalte darunter leiden.

Optimiere dein Ranking mit Keyword Autopilot