Was ist Titel Tag? Der perfekte Titel Tag für Google SEO
Ein Title-Tag (Metatitel) ist per Definition der Seitentitel, der als Code in den HTML-Header einer Website eingebettet ist.
Er ist sowohl in der Titelleiste des Browsers als auch in den Ergebnissen der Suchmaschinen sichtbar. Dieser Tag wird manchmal auch als Titel in sozialen Medien verwendet. Er ist der wichtigste Ranking-Faktor für die OnPage-Optimierung. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Meta-Titel zu Klicks anregt und das Hauptkeyword enthält.
Was ist Title Tag
Der perfekte Titel Tag für Google Seogle SEO
So sieht ein suchmaschinenoptimierter Title-Tag aus!
SEO-Anfänger können die Titel-Tags ihrer eigenen Websites leicht optimieren. So können Sie schnell erste OnPage-Optimierungsergebnisse erzielen. Wichtig ist es, das Fokus-Keyword einer Seite zu identifizieren, sich in die Nutzer hineinzudenken und eine Struktur für die Titel Tags zu schaffen.

Das optimale Format für einen Titel Tag
So sieht ein suchmaschinenoptimierter Title-Tag aus!
SEO-Anfänger können die Titel-Tags ihrer eigenen Websites leicht optimieren. So können Sie schnell erste OnPage-Optimierungsergebnisse erzielen. Wichtig ist es, das Fokus-Keyword einer Seite zu identifizieren, sich in die Nutzer hineinzudenken und eine Struktur für die Titel Tags zu schaffen.

Welche Länge ist für ein Title-Tag ideal?
Ein Titel Tag sollte zwischen 50 und 60 Zeichen lang sein.
Google zeigt die ersten 50-60 Zeichen des Title-Tags an. Ihr Title-Tag sollte nicht länger als 60 Zeichen sein. Dadurch wird sichergestellt, dass 90 % der Titel korrekt angezeigt werden. Sie können so viele Zeichen anzeigen, wie Sie möchten, aber die maximale Zeichenlänge beträgt 600 Pixel.
Übermäßig lange Titelelemente führen nicht zu einer Strafe. Google kürzt jedoch zu lange Titelelemente. In einigen Fällen können wichtige Wörter entfernt werden. Deshalb gilt für Sie nicht der Spruch „Kürze ist die Würze des Lebens“. Google lehnt eine Seite ab, deren Titel-Tag weniger als 15 Zeichen umfasst.
Eine erfolgreiche SEO-Strategie garantiert Ihnen jetzt Erfolg!
Optimierung von Schlüsselwörtern
Ihr Meta-Titel sollte Schlüsselwörter enthalten. Das Nutzererlebnis steht im Vordergrund. Durch das Ausfüllen mit Schlüsselwörtern wird es für die Nutzer unmöglich, auf zu optimierte Titel zu klicken. Um dies zu verdeutlichen, sollte das wichtigste Schlüsselwort in den Titel-Tag aufgenommen werden. Es sollte exakt sein und an erster Stelle stehen. Long-Tail-Variationen können, wie oben erwähnt, die Seite oder URL bereichern und es ihr ermöglichen, für mehr Schlüsselwörter zu ranken. Alles, was die Klickrate erhöht, sollte neben dem Schlüsselwort platziert werden. Wenn Sie in den lokalen Suchergebnissen besser platziert werden möchten, sollten Sie Ihre Titel-Tags für Ihre Schlüsselwörter optimieren und sie vielleicht sogar auf Ihre Region ausweiten.
Einige Zeichen benötigen mehr Platz als andere
Zum Beispiel ist ein „W“ grösser als ein schmales und diskretes „i“. Titel-Tags sollten nicht in Großbuchstaben geschrieben werden. Sie verlieren sonst wertvollen Platz und sehen spammig aus.
Stories unserer Kunden
Unsere Kunden weisen uns unseren Weg, es gibt keine schlechte Bewertung, sondern eher schlechte Führung dies zu verhindern.
Den Forschern der Studie zufolge vermitteln eckige Klammern den potenziellen Lesern ein besseres Verständnis für den Inhalt hinter der Überschrift.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Nutzer im Voraus wissen wollen, welches Format der Inhalt haben wird: Video, Interview, Schritt-für-Schritt-Anleitung, umfassende Anleitung. Bevor Sie Ihren Meta-Titel schreiben, sollten Sie sich die Suchergebnisse für Ihr Hauptkeyword ansehen. Sie werden feststellen, dass die Titel-Tags der fünf bestplatzierten Seiten ein bestimmtes Schlüsselwort enthalten (z. B. sollte dies bei Anleitungen, Leitfäden, Tipps usw. berücksichtigt werden).
Von Google Ads können Sie eine Menge lernen. Google Ads ist ein bekanntes Instrument zur Sicherstellung einer guten Leistung. Die Anzeigen sind auf eine hohe CTR optimiert.