Was ist eine Landing Page?
Bei einer Landing Page (auch: Landingpage) handelt es sich um eine Webseite, auf die ein Nutzer über eine Werbeanzeige, eine Suchmaschine oder eine andere Marketingmassnahme gelangt.

Auf der Landing Page wird der Nutzer bzw. der potenzielle Kunde von dem Seitenbetreiber gezielt zu einer Aktion bewegt. Meist ist die Seite über das Navigationsmenü der Website nicht erreichbar und ist darauf optimiert, ein hohes Suchmaschinenranking zu erreichen. Sie fokussiert sich auf den Verkauf eines Produkts, einer Information oder einer Dienstleistung. Damit unterscheidet sie sich deutlich von anderen Webseiten.
Wie sollte sie aufgebaut sein?
Der detailliere Aufbau einer Landing-Page unterscheidet sich je nach Ziel und Angebot. Eine grundlegende Struktur sollte dennoch eingehalten werden. Die sieht so aus:
- Firmenlogo
- Überschrift
- Einleitung
- Call-to-Action (CTA)
- Verkaufsargumente
- Rezensionen
- Trust-Elemente

Erhöhe deine Sichtbarkeit: Mit Landinpage optimieren
Was sind Nutzen und Ziele der Landing Page?
Da die Landing-Page dazu dient, den Nutzer bewusst zu einer Handlung zu bewegen, ist sie auf seine Bedürfnisse ausgerichtet.
Im besten Fall bietet sie dem Nutzer genau die Information und das Produkt, das sie angekündigt hat und das der potenzielle Kunde somit erwartet. Für den Seitenbetreiber dient die Page nicht nur dazu, Informationen oder Produkte zu verkaufen, sondern auch, um die Daten des Nutzers zu ermitteln, sprich: Leads zu generieren. Zu den sogenannten Leads
gehören Daten wie Adress- und Kontaktdaten. Mithilfe dieser Daten können Informationen und Produkte anschließend gezielt zum Kunden gebracht werden.
Der Nutzer steuert eine Landing-Page aus eigenem Interesse über Anzeigen, Werbung oder Suchergebnisse an. Dem geht das Bedürfnis nach einem bestimmten Produkt oder einer gezielten Information voraus. Ziel einer Landing-Page ist es, die Bedürfnisse des Kunden so weit zu befriedigen, dass sie ihn zu einer Aktion animieren. Bei dieser Aktion geht es darum, ein bestimmtes Produkt zu kaufen, eine Dienstleistung anzufordern oder sich auf einer Seite zu registrieren.
Wieso ist sie wichtig für SEO?
Landing-Pages sind praktische Werkzeuge für die Suchmaschinenoptimierung. Vor allem Websites, die für die Suchmaschinen bislang unsichtbar waren, werden durch die Pages optimiert.
Je mehr informative Landing-Pages eine Website hat, desto bessere Ergebnisse erzielt sie bei den Suchmaschinen – und mehr Ergebnisse bedeuten eine prominentere Platzierung im Suchmaschinenranking. Wenn eine Website viele Unterseiten und Landing-Pages besitzt, taucht sie eher in den Suchergebnissen auf.
Mithilfe von Tools wie Google Analytics und der Search Console können Sie häufige Suchanfragen auswerten und überprüfen, wie SEO-tauglich ihre Website ist.
Sollten Sie nach der Analyse Ihrer Website bemerken, dass Sie bei bestimmten Suchanfragen schlecht platziert sind, ist es sinnvoll, eine Landing-Page anzulegen, die zu dieser Suche passt. Dadurch erhöhen Sie den Traffic und erzielen mehr Verkäufe.
Wie wichtig ist die Optimierung der Landing Page?
Damit die Landing-Page ihre gesamte Leistungsfähigkeit entfalten kann, ist eine Suchmaschinenoptimierung unerlässlich.
Dazu gehören ein aussagekräftiger Seitentitel und eine interessante Seitenbeschreibung, die das Keyword enthält. Seitentitel und Seitenbeschreibung sind das erste, was der Nutzer zu sehen bekommt, deshalb sollten sie zum Anklicken animieren. Schaffen Sie auf der Webseite mit Überschriften Ordnung und verwenden Sie Bilder zur Ergänzung des Inhalts. Mit Bildern haben Sie die Chance, in Bildersuchen aufzutauchen. Behalten Sie bei der Optimierung der Page nicht nur die Suchmaschine im Hinterkopf, sondern auch den Leser und Nutzer – im Schnitt entscheiden diese nämlich innerhalb weniger Sekunden, ob sie sich für das Angebot interessieren oder nicht. Vielsagende Über- und Zwischenüberschriften und Medien wie Bilder oder Videos erregen die Aufmerksamkeit des Lesers. Dies gilt jedoch nur, wenn sie sich exakt auf das Angebot beziehen. Füttern Sie die Page nicht mit Informationen, die nichts mit dem Angebot zu tun haben, sondern bleiben Sie konzentriert und inspirieren Sie den Leser mit spannenden Teasern, Storys und Fakten. Achten Sie darauf, dass die Landing-Page gut performt und technisch auf dem neuesten Stand ist, damit keine langen Ladezeiten entstehen.
Fazit
Eine Landing-Page ist eine wichtige Marketingmassnahme für Ihr Unternehmen. Sie dient dazu, den Nutzer zu leiten und ihn zu einer Aktion zu bewegen. Ausserdem erhöht sie die Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen und sorgt dort für bessere Platzierungen.
Wenn Sie Ihre eigene Landing-Page realisieren möchten, sind wir von der SEO.CH AG für Sie da. Mithilfe unserer Software zur Suchmaschinenoptimierung helfen wir Ihnen bei Ihrem Online-Marketing und optimieren Ihre Website genau nach Ihren Vorstellungen. Ohne Fixkosten und 100 % erfolgsbasiert.
Die richtigen Keywords für Landingpage auswählen