Was ist Suchmaschinenwerbung und wie funktioniert sie?

Suchmaschinenwerbung ist eine Disziplin des Online-Marketings und zählt mit der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) zum Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing).

suchmaschienen werbung

Gibt der User beispielsweise bei Google in die Maske einen Suchbegriff ein, so werden ihm auf diese Anfrage hin ausgewählte Suchergebnisse angezeigt.

Diese Suchbegriffe bezeichnet man auch als Keywords. Die entsprechenden Ergebnisse lassen sich in zwei Kategorien einteilen: organisch und bezahlt. Das ist das Zusammenspiel aus SEO und SEA.

Die Suchmaschinenoptimierung setzt Massnahmen zur Verbesserung der OnPage und OffPage Daten ein, um so höhere Positionen in den Suchergebnisseiten (SERPs) und damit eine größere Sichtbarkeit zu erzielen. Bei der Suchmaschinenwerbung können unter Google Ads zu den jeweiligen Keywords, die zum Produkt oder zur Dienstleistung passen, Anzeigen erstellt werden, die dann bei passender Suchanfrage ausgespielt werden. Neben den inhaltlichen Daten gibt der Werbetreibende zusätzlich einen Preis an, den er für einen Klick auf seine Anzeige bereit ist, zu zahlen.

So findest Du die richtigen Keywords

 

Bei Google gewinnt allerdings nicht immer derjenige mit dem größten Budget und dem höchsten Gebot.

Der Google Algorithmus verwendet hunderte von Kriterien, um für den Nutzer die relevantesten Suchergebnisse zu liefern.

Ein ebensolcher Prozess läuft auch bei den Anzeigen ab. Ein Indikator zur Bewertung von kosteneffizienten Werbekampagnen ist der Qualitätsfaktor. Dieser gibt an, für wie geeignet Google Ihre Keywords, Anzeigen und Landingpages hält. Der Qualitätsfaktor wird in einer Skala von eins bis zehn angegeben, wobei eins der schlechteste und zehn der beste Wert ist. Google legt bei der Bewertung die Nutzererfahrung als höchsten Maßstab an. Sucht der User unter anderem nach „Strickkleid braun“, bekommt eine von Ihnen angelegte Anzeige mit dem entsprechenden Keyword ausgespielt, landet nach dem Klick direkt auf einer Website mit braunen Strickkleidern und kauft dann eines oder mehrere davon, so wird ihr Qualitätsfaktor recht hoch bewertet, da die User Experience demnach sehr positiv war. Ihre Anzeige muss also die Lösung für das Problem oder das Bedürfnis des Nutzers liefern und die darauffolgende Landingpage sowie das Produkt oder die Dienstleistung seine Erwartungen zumindest erfüllen. So besteht die Chance effektive Suchmaschinenwerbung zu betreiben. Sie werden nicht nur besser in den SERPs gerankt, sondern können zudem noch Kosten sparen, da die Qualität des Gebots preis mit beeinflusst.

Suchmaschinenwerbung: Was kostet eine Top-Platzierung bei Google

Welche Anzeigenformate gibt es?

Neben den zuvor beschriebenen klassischen Textanzeigen im Suchnetzwerk bestehen bei Google zahlreiche weitere Möglichkeiten Ihre Werbeanzeigen zu platzieren. 

Unter anderem gibt es die Option bei Google Maps oder Google Shopping Anzeigen zu schalten. Das Suchnetzwerk ist nur ein Teil des umfangreichen Google-Werbenetzwerkes. Dazu gehören ebenfalls Google-Websites, Websites von Partnern im Suchnetzwerk sowie diverse weitere Placements wie mobile Apps.

Je nach Strategie und Angebot können darüber hinaus ebenso im Display-Netzwerk, auf YouTube, in Gmail oder unter Google My Business Anzeigen angelegt und zielgruppenspezifisch dargestellt werden. 

Wie die ideale Vorgehensweise für Ihr Unternehmen und die perfekte Ansprache Ihrer Kunden genau aussieht, definieren wir von SEO.CH AG gern in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Ihnen.


Was kostet Suchmaschinenwerbung?

Bing und Google Ads werden via Pay-per-Click abgerechnet.

Das bedeutet nur, wenn eine Anzeige ausgespielt und vom Nutzer angeklickt wird, muss der Werbetreibende dafür zahlen. Im umgekehrten Falle, wenn der User also die Anzeige sieht, aber nicht darauf klickt, fallen keine Kosten an. Neben dem Cost-per-Click (CPC) Verfahren bestehen weitere Abrechnungsmodelle wie Cost-per-View (CPV) und Cost-per-1000-Impressions (CPM). Je nach Gebotsstrategie und Art der Kampagne lassen sich so unterschiedliche Schwerpunkte auf Klicks, Views oder Conversions legen. Ihr Vorteil: Sie zahlen nur, wenn eine bestimmte Handlung ausgeführt wird.

Keyword-Recherche: Gute Keywords finden